Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihnen E-Mails mit unseren Angeboten zu senden. Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den Abmeldelink unten in jeder E-Mail verwenden.

Unsere Software legt großen Wert auf die Privatsphäre jedes Einzelnen, der unsere Websites besucht. Diese Datenschutzrichtlinie dient als Hinweis auf die Standards und Bedingungen, unter denen wir die Privatsphäre der von Besuchern von Websites im World Wide Web bereitgestellten Informationen schützen, die uns gehören und von uns verwaltet werden, einschließlich unserer Software und zugehöriger Dienste. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über unsere Datenerfassungspraktiken und die Verwendung Ihrer Informationen informieren. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie regelmäßig geändert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Informationen regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

Von uns erfasste Daten

Die persönlichen Daten, die Sie angeben müssen, und die Gründe, warum Sie dazu aufgefordert werden, werden Ihnen zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Angabe Ihrer persönlichen Daten klar mitgeteilt. Wenn Sie uns direkt kontaktieren, erhalten wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt der Nachricht und/oder Anhänge, die Sie uns senden, und alle anderen Informationen, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihren Kontaktinformationen, einschließlich Angaben wie Name, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

A. Persönlich identifizierbare Informationen:

Die Software erfasst in der Regel bestimmte Daten von Website-Besuchern, wenn diese freiwillig bereitgestellt werden. Dies kann geschehen, wenn Besucher Informationen anfordern, Einkäufe tätigen, sich für Dienste anmelden, Kundensupport-Tickets öffnen, Lebensläufe für Beschäftigungsmöglichkeiten einreichen oder E-Mails senden. Einige Aktivitäten erfordern die Bereitstellung von Informationen, z. B. beim Tätigen eines Einkaufs, bei der Verwendung einer Kreditkarte zur Zahlung, beim Einreichen eines Lebenslaufs oder beim Anfordern bestimmter Arten von Informationen. Wenn der Software über ihre Websites personenbezogene Daten bereitgestellt werden, werden diese verwendet, um bestimmte Anfragen zu erfüllen. In den meisten Fällen haben Besucher die Möglichkeit zu wählen, ob die Software diese Informationen für zusätzliche Zwecke verwenden soll. Darüber hinaus können Besucher verlangen, dass die Software ihre Informationen nicht verwendet, indem sie sich an support@fxrevenge.net wenden. Die Software behält sich jedoch das Recht vor, nach eigenem Ermessen Bulletins und wichtige Informationen zu Diensten zu senden. In Ermangelung spezifischer Anweisungen kann die Software die bereitgestellten Informationen verwenden, um Besucher über zusätzliche Dienste und Produkte zu informieren, die von der Unternehmensgruppe der Software, autorisierten Vertretern und verbundenen Dienstanbietern angeboten werden. Die Software verkauft oder tauscht keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dies ist autorisiert oder gesetzlich vorgeschrieben oder in Fällen drohender körperlicher Schäden für den Besucher oder andere. Auf Websites, auf denen Besucher Kreditkarten- oder andere Bestellinformationen online angeben können, verwendet die Software standardmäßige webbasierte Sicherheits- und Verschlüsselungsprotokolle, darunter Secure Socket Layer (SSL) und Secure Electronic Transaction (SET), um diese Informationen zu schützen und zu sichern. Auf Websites, auf denen Besucher freiwillig Feedback, Daten, Antworten, Fragen, Kommentare, Vorschläge, Ideen oder ähnliche Informationen angeben, betrachtet die Software diesen Teil der Informationen als nicht vertraulich und nicht urheberrechtlich geschützt. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, übernimmt die Software keine Verpflichtung, diese Informationen vor Offenlegung zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesen Materialien bereitgestellten Beispiele nicht als Versprechen oder Garantie für Gewinne interpretiert werden sollten. Das Verdienstpotenzial hängt vollständig von der Person ab, die das Produkt, die Ideen und Techniken verwendet, und von dem Aufwand, den sie dafür betreibt. Dies sollte nicht als „Schneller-reich-werden-Programm“ verstanden werden.

B. Nicht persönlich identifizierbare (generische) Informationen:

Die Software sammelt automatisch einige allgemeine Informationen, die die Identität des Besuchers nicht preisgeben. Diese Informationen umfassen normalerweise Details über die dem Computer des Besuchers zugewiesene Internetadresse, die Anzahl und Häufigkeit der Besucher und die besuchten Websites der Software. Der Zweck der Erfassung dieser Informationen besteht darin, den Kundendienst und die Anforderungen der Website zu bewerten. Zu diesem Zweck verwendet die Software verschiedene Technologien, darunter „Cookies“, mit denen Besucher maßgeschneiderte Informationen über die Dienste der Software erhalten können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Software diese gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten kombiniert. Besucher haben die Möglichkeit, ihre Browser so zu konfigurieren, dass sie beim Empfang eines Cookies benachrichtigt werden, und können dies ablehnen.

C. Ihre auf der Software gehostete Website, Ihr Server, Ihre Bulletin Boards, Ihr Forum und Websites Dritter:

Informationen, die Sie in einem öffentlichen Bereich wie einem schwarzen Brett, einem Chatroom oder einer von der Software als Teil Ihrer Softwaredienste gehosteten Website teilen, sind für jeden anderen zugänglich, der auf diesen Bereich zugreift. Die Software kann die Sicherheit der Informationen, die Sie in diesen Bereichen preisgeben, nicht garantieren. Darüber hinaus können die Websites der Software Links zu Websites von Drittanbietern enthalten, die nicht mit der Software verbunden sind. Die Software kann den Schutz der Informationen, die Sie auf diesen externen Websites preisgeben, nicht gewährleisten und empfiehlt Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie besuchen.

D. Ausnahmen und Beschränkungen:

Ungeachtet des Vorstehenden und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen (i) kooperiert die Software uneingeschränkt mit staatlichen, lokalen und bundesstaatlichen Behörden bei Untersuchungen im Zusammenhang mit Inhalten (einschließlich persönlicher oder privater elektronischer Kommunikation, die an die Software übermittelt wird) oder mutmaßlichen rechtswidrigen Aktivitäten von Benutzern des Dienstes und (ii) unternimmt angemessene Schritte, um seine Eigentumsrechte zu schützen. Um eine solche Zusammenarbeit und Maßnahmen zu erreichen und um geltendes Recht einzuhalten, kann die Software verpflichtet sein, personenbezogene Daten preiszugeben. Außerdem kann die Software verschiedene Kommunikationskanäle überwachen, (i) um Gesetzen, Bestimmungen oder behördlichen Anfragen nachzukommen, (ii) wenn eine solche Offenlegung für den Betrieb der Software notwendig oder angemessen ist, oder (iii) um die Rechte oder das Eigentum der Software oder anderer zu schützen. Im Falle eines möglichen Verkaufs oder einer Übertragung ihrer Anteile an der Software und der Software und anderen Websites des Unternehmens behält sich die Software das Recht vor, Ihre Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Adressdaten und andere Informationen, die Sie der Software bereitgestellt haben) an Dritte zu übertragen oder zu verkaufen, die (i) auf Kommunikationsprodukte oder -dienste spezialisiert sind, (ii) erklärt sich damit einverstanden, die Interessen von The Software hinsichtlich der Pflege und des Schutzes der erfassten Informationen zu übernehmen; und (iii) stimmt den in dieser Richtlinie dargelegten Verpflichtungen zu.